ROHRINSPEKTION DURCH SIGNALNEBELANALYSE
Bei der Signalnebelanalyse handelt es sich um ein Verfahren, mit dessen Hilfe Fehlanschlüsse und andere Undichtigkeiten in den Leitungssystemen Ihrer Entwässerungsanlagen schnell und zuverlässig ausfindig gemacht werden können.
Wie funktioniert eine Signalnebelanalyse?
Bei der Signalnebelanalyse oder auch Signalnebelberauchung wird bei uns mit einem Wasser-Glycol-Gemisch durchgeführt. Durch die Beimischung des Glycols wird der Siedepunkt heraufgesetzt, wodurch die Verneblung in der Maschine umgesetzt werden kann.
Die Umgebungsluft wird mithilfe des Signalnebelerzeugers mit einem unschädlichen Nebelfluid versetzt. Unter Druck wird der so entstandene Signalnebel in das Leitungssystem gepumpt, wodurch die präzise Erkennung undichter Stellen an den Rohrleitungen im Handumdrehen ermöglicht wird. An undichten Stellen tritt der weiße Nebel deutlich sichtbar aus.
Das Befahren von Rohrleitungen mit einer TV-Kamera ist eine gängige Möglichkeit bei der Rohrinspektion um Schäden zu überprüfen aber auf dem TV können mitunter Haarrisse nicht erkannt werden.
Hier hilft die Signalnebelanalyse, mit der Schäden an den Rohrleitungen signalisiert werden, die mit der Kamera nicht identifiziert werden können. Der Signalnebel gelangt in jedes Rohr und jede Leitung. So ist diese Inspektion nicht wie eine TV-Kamera bauartbedingt auf gewisse Durchmesser begrenzt.
Die Rohrinspektion mit Hilfe von Signalnebel eignet sich nicht nur für Entwässerungsanlagen. Es können auch Dichtheitsprüfungen vorgenommen und Luftströmungen von Schornsteinen und Lüftungsanlagen überprüft werden.
Schnell und zuverlässig bei Ihnen vor Ort
Der Signalnebel ist gesundheitlich unbedenklich. Durch diese Art der Prüfung werden auch kleine Undichtigkeiten aufgedeckt, die die Inspektionen mithilfe einer Rohrinspektions-Kamera ergänzen können.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen und überprüfen mit unserem modernen TV-Kamera-Equipment die Rohre und Entwässerungssysteme Ihres Hauses. Bei der Rohrinspektion mit der Kamera können Sie die Fahrt am TV miterleben. Dabei können wir direkt Detailansichten erklären und Maßnahmen eventueller Schäden besprechen.